Kategorie: Kommende Veranstaltungen

Beitrag oben halten

Programmvorschau

Hier findet ihr den schnellen Überblick über unsere Veranstaltungen,
also viel Spaß beim Informieren und bis zum nächsten Ball.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch.

Termine

Montag
10. Juli
Tanghe-Coudroy
in der KulTurnhalle
Donnerstag
14. September
Hartwin Dhoore
in der KulTurnhalle
Freitag
20. Oktober
Paracetamol
im Ost Passage Theater
(Konradstr. 27, über ALDI)
Sonntag
29. Oktober
Parasol
in der KulTurnhalle
Samstag
18. November
Drehwurm
in der KulTurnhalle
Samstag
16. Dezember
KV Express
in der KulTurnhalle
27. Dezember bis 01. JanuarSilvester*Folk
www.silvesterfolk.de

Eintrittspreise

Es gibt bei uns keine festen Preiskategorien mehr. Jede einfache Tanzveranstaltung hat einen vorgeschlagenen Richtpreis von 15 Euro, aber auch einen Mindestbeitrag von 6 Euro. Je mehr euch die Veranstaltung wert ist, desto mehr Bälle oder Workshops können wir veranstalten. Die Solidarität mit den Geringverdienern funktioniert jedoch nur so lange, wie die, die es sich leisten können, mindestens unseren Richtpreis bezahlen. Mit eurer Hilfe werden unsere Bälle und Workshops für alle bezahlbar und eine wertvolle Bereicherung für jeden einzelnen Gast.
Für das große Tanzhausfest im Mai und das Silvester*Folk Festival findet ihr die Preise auf den jeweiligen separaten Webseiten.

Mehr

Wem unser Programm nicht reicht, dem empfehlen wir die Terminseite für Leipzig, und darüber hinaus:

Webseite von Ralf Spiegler

10.07.2023 – Duo Tanghe Coudroy (FR)

Eine Gitarre und ein Akkordeon.

Zwei Nachtvögel, die euch zum Tanzen bringen!

Ein Bal Folk voller Energie, Finesse und Nähe zu den Tänzern. Ein geselliger und herzlicher Moment mit der Frische der Spontanität und dem Genuss wohlklingender komponierter Musik.

Als sich die beiden 2003 bei einem Festival in Belgien zum ersten Mal begegnen, dauerte die Session die ganze Nacht.
Seitdem hört man sie regelmäßig spielen auf Konzerten, Bal Folk’s und anderen Festivals rund um traditionelle Musik und Tänze.
Ihr Repertoire findet zunächst eine besondere Resonanz im bretonischen Repertoire, dem sie beide verbunden sind. Nach Martins Aufenthalt in Schweden entwickelt sich der Ansatz des Duos zu einem Bal Folk, der tief von der nordischen Kultur beeinflusst ist und uns in eine unvergleichliche Welt eintauchen lässt.


Musiker:
Aurélien Tanghe – Gitarre
Martin Coudroy – Akkordeon, Gesang


Beginn:
19 Uhr

Ort:
KulTurnhalle

Internet:
Bandwebseite


Diese Veranstaltung wird von der unvergleichlichen Stadt Leipzig gefördert.
Vielen Dank dafür!

14.09.2023 – Hartwin Dhoore (BE)

Geboren in Sint-Lievens-Houtem im flämischen Teil Belgiens wächst Hartwin in einer Familie auf, in der das Musizieren gefördert wird und die Volksmusik nie weit entfernt ist. Im Alter von 8 Jahren tritt er in die Musikschule ein und nimmt Theorieunterricht zusammen mit chromatischem Akkordeonunterricht.

Im Jahr 2005 verlässt er die Musikschule und tauscht sein chromatisches gegen ein diatonisches Akkordeon ein, woraufhin er lernt, nach Gehör von CDs und in Sessions zu spielen. Fünf Jahre später ist er als professioneller Musiker auf der internationalen Folkbühne unterwegs.

Inspiriert von der traditionellen europäischen Musik, hat Hartwin seinen eigenen Stil entwickelt. Mit verschiedenen Bands und Projekten tritt er in ganz Europa, Kanada und den USA auf und hat mit seinen Eigenkompositionen ein breites Publikum gefunden.

Hartwin hat auch ein Notenbuch mit dem Titel „Out of the box“ herausgegeben, das hundert seiner Originalkompositionen enthält, von denen viele auf Saaremaa entstanden sind und von der Umgebung der Insel inspiriert wurden.

Sein erstes Soloalbum „Waterman“ enthält zehn Sätze feiner Melodien, die er auf eine zarte, aber berührende Weise spielt. Der Titel des Albums bezieht sich auf Hartwins Sternzeichen Wassermann, das auf Niederländisch „Waterman“ heißt.

Die ehrlichen und beruhigenden Melodien auf diesem Album spiegeln die Symbiose von Hartwin und seinem Akkordeon wider; ein Ergebnis des jahrelangen Musizierens und Schaffens. Ein „weniger ist mehr“-Album, das es wert ist, entdeckt zu werden.


Musiker:
Hartwin Dhoore – Akkordeon


Beginn:
19 Uhr

Ort:
KulTurnhalle

Internet:
Musikerwebseite


Diese Veranstaltung wird von der bezaubernden Stadt Leipzig gefördert.
Vielen Dank dafür!

20.10.2023 – Paracetamol (NL)

Bittersüßer Balfolk

Paracetamol spielt abendfüllende, energiegeladene Balfolkmusik mit bittersüßem Einschlag. Mitreißende Mazurken, wogende Gavottes, schwebende Bourrées sowie ungewöhnliche Ohrwürmer und die erste neue Bravade seit 1657.

In ihrer Tanzmusik erklingen Anklänge an irische Jigs, Metal-Klassiker, ungarische Folklore und Jazz aus früheren musikalischen Leben.


Musiker*innen:
Rob Zantkuijl – Dudelsack, Saxophon, Melodica, Flöten
Jan Willem Veenhuis – Gitarre, Stompbox
Gyöngy Kovács – Kontrabass, Gesang
Nico Beltman – Violine, Dudelsack, Bassflöte


Beginn:
19 Uhr

Ort:
Ost Passage Theater, Konradstraße 27

Internet:
Webseite


Diese Veranstaltung wird von der überwältigenden Stadt Leipzig gefördert.
Vielen Dank dafür!

29.10.2023 – Parasol (FR)

Parasol – ein liebgewonnener Name mit immer wieder gern gehörter Musik, die uns träumend über die Tanzfläche fliegen lässt. Immer wieder erfindet Gérard mit seinen abwechselnden Mitmusikern Parasol auf seine Art neu. Was bleibt, ist das Spiel mit den Tänzer*innen und die Freude an der Improvisation, die jedes Konzert einzigartig macht. Damit bringt er traditionelle  Melodien aus der Auvergne nebst federleichten Eigenkompositionen auf die Bühne und verwandelt jeden Ball in einen warmen Sommertag unter einem bunten Sonnenschirm [Parasol].


Musiker:
Gérard Godon – Akkordeon


Beginn:
19 Uhr

Ort:
KulTurnhalle

Internet:
Musikerwebseite


Diese Veranstaltung wird von der grandiosen Stadt Leipzig gefördert.
Vielen Dank dafür!

18.11.2023 – Drehwurm (DE)

Fünf Menschen ohne Langeweile
kommen zu uns, haben eine
steile Bandkarriere hinter sich.
Reimen froh auf ihrer Seite,
worauf Flo dann zu mir meinte,
Lena, das können wir doch auch!
Setz doch auch ein Gedicht auf die Webseite drauf!

Geige, Gitarre, Gerassel, Gesang gibt Geräusche.
Violoncello weist wohlklingende Weisen.
Akkordeon aktiviert Abwehrkräfte!
Trampeltiere tanzen traditionellen Tricot.
Drehende Dromedare dringen durch die Düsternis.
Konkrete KulTurnhallen-Kaskaden kreieren konstruktive Kunst.


Musiker:
Hannah – Cello
Jenny – Akkordeon
Johanna – Violine
Nico – Bouzouki, Gitarre, Percussion
Teresa – Gitarre


Beginn:
19 Uhr

Ort:
KulTurnhalle

Internet:
Musikerwebseite


Diese Veranstaltung wird von der phänomenalen Stadt Leipzig gefördert.
Vielen Dank dafür!

16.12.2023 – KV Express (FR)

KV Express (gesprochen Kah-Weh-Express, wie der Nachname von Sophie) schafft ein kraftvolles, festliches und dennoch sensibles Universum. Gespielt werden Eigenkompositionen von Sophie Cavez, die viel Freiraum für Improvisation auf Akkordeon und Bass lassen. Die Instrumente verflechten sich miteinander, so wie auch die Füße und Ohren sich zur Musik bewegen und sich von einem Lied zum nächsten stürzen.


Musiker*innen:
Sophie Cavez – Akkordeon
Bo Waterschoot – Bass


Beginn:
19 Uhr

Ort:
KulTurnhalle

Internet:
Webseite
Facebook


Diese Veranstaltung wird von der formidablen Stadt Leipzig gefördert.
Vielen Dank dafür!

Copyright © 2023 Tanzhaus*Folk e. V.

Theme von Anders Norén↑ ↑