Kategorie: Kommende Veranstaltungen

Beitrag oben halten

Programmvorschau

Hier findet ihr den schnellen Überblick über unsere Veranstaltungen,
also viel Spaß beim Informieren und bis zum nächsten Ball.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch.

Termine

Samstag
5. April
17:30 Uhr
20 Uhr
Ormuz (FR)
Kulturnhalle
Workshop Tänze aus Quebec (Ormuz)
Ball
Kulturnhalle, Connewitzer Straße 6
Montag
14. April
19 Uhr
Dragonflowers (FR)
Kulturnhalle
Kulturnhalle, Connewitzer Straße 6
Montag
5. Mai
19 Uhr
Airboxes (BE)
Kulturnhalle
Kulturnhalle, Connewitzer Straße 6
Montag
26. Mai
19 Uhr
Le Driadi (IT)
Kulturnhalle
Kulturnhalle, Connewitzer Straße 6
Donnerstag
5. Juni
19 Uhr
GrandLoup (FR)
Kulturnhalle
Kulturnhalle, Connewitzer Straße 6
Freitag
12. September
19 Uhr
Snaarmaarwaar (BE)
Tanzschule Baileo
Dittrichring 17, 04109 Leipzig
Donnerstag
25. September
19 Uhr
Emily & The Simons (UK/BE)
Kulturnhalle
Kulturnhalle, Connewitzer Straße 6
ACHTUNG NEUES DATUM
Samstag
18. Oktober
Balafenn (DE)
balafenn.com
Bethanienkirche, Stieglitzstr. 42
Samstag
8. November
Bargainatt (FR)
Ort wird noch bekannt gegeben
Dezember
bis
Januar
Silvester*Folk Festival 2025
Selbe Stelle, selbe Welle! Sogar die erste Band ist schon gebucht.
>>> www.silvesterfolk.de <<<

Eintrittspreise

Es gibt bei uns keine festen Preiskategorien mehr. Jede einfache Tanzveranstaltung hat einen vorgeschlagenen Richtpreis von 20 Euro, aber auch einen Mindestbeitrag von 6 Euro. Je mehr euch die Veranstaltung wert ist, desto mehr Bälle oder Workshops können wir veranstalten. Die Solidarität mit den Geringverdienern funktioniert jedoch nur so lange, wie die, die es sich leisten können, mindestens unseren Richtpreis bezahlen. Mit eurer Hilfe werden unsere Bälle und Workshops für alle bezahlbar und eine wertvolle Bereicherung für jeden einzelnen Gast.
Für das große Tanzhausfest im Mai und das Silvester*Folk Festival findet ihr die Preise auf den jeweiligen separaten Webseiten.

Mehr

Wem unser Programm nicht reicht, dem empfehlen wir die Terminseite für Leipzig, und darüber hinaus:

Webseite von Ralf Spiegler

11.01.2025 – Feather and Fox (BE/DE)

Feather and Fox ist ein belgisch-deutsches Balfolk Duo. Victor und Christiane lernten sich in einem Berliner Sommer am Spreeufer kennen. Von Beginn an spielt das Duo für Tänzer:innen und lässt sich von deren Energie inspirieren. Verspielt und feinfühlig erkunden sie die Klangmöglichkeiten im Zusammenspiel der zwölf Saiten von Mandoline und Cello und kreieren damit einen einzigartigen Klang, zugleich federleicht und energiegetrieben.


Musiker:
Christiane Bisitz – Cello, Gesang
Victor Lekeu – Mandoline, Percussion

Internet:
Facebook
Youtube

Ort: Kulturnhalle
Connewitzer Straße 6

Infos zu unseren solidarischen Ticketpreisen


Diese Veranstaltung wird von der herrlichen Stadt Leipzig gefördert.Vielen Dank dafür! ♥

05.04.2025 – Ormuz (FR)

// Anders als sonst starten wir 17:30 Uhr mit einem Workshop „Tänze aus Quebec“. Die Tanzanleitung erfolgt durch die Band! Kommt also früher als sonst und nehmt noch mehr Musik mit! Keine Extragebühren – Extraspenden natürlich immer erwünscht. ACHTUNG: Der Ball beginnt erst um 20:00 Uhr. //

Musik und Tänze aus Quebec und der Bretagne – und das Bal Folk Repertoire. Ormuz sind spannend und abwechslungsreich – mit mehrstimmigem Gesang, rasenden Beats und verschmusten Mazurkas.

Die Musik von Ormuz basiert auf einer zweifachen Begegnung – Rhythmus und Stimme, Québec und Bretagne treffen aufeinander, gehen eine produktive Verbindung ein und entwickeln eine einzigartige Dynamik, die Tänzer und Zuhörer zugleich mitreißt und verzaubert.

Mehrstimmiger Gesang aus dem Québec auf dem vorantreibenden Puls des kanadischen „tape des pieds“, eines mit den Füßen erzeugten Rhythmus, lebhafte Reels, bretonische Tänze wie Gavottes und Plinn im Wechselspiel mit traumhaft schönen Mazurkas – all das ist Ormuz.

Egal ob auf einem traditionellen Fest-noz oder einem typischen Bal Folk – das bretonisch-kanadische Quintett bietet ein reiches Repertoire, das rhythmischen Schwung mit anspruchsvollen Arrangements verbindet und sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene begeistert das Tanzbein schwingen lässt.


Musiker:
Olivier Catteau – Akkordeon, Klarinette, Gesang
Florian Huygebaert – Podorythmie, Gitarre, Gesang
Hubert Fardel – Kontrabass, Bass
Dorian Bour-Wicart – Geige, Gesang
Laure Gagnon – Querflöte, Gesang
Martin Huygebaert – Gitarre, Bouzouki, Klarinette, Gesang

Internet:
Homepage
Facebook

Ort: Kulturnhalle
Connewitzer Straße 6

Workshop: 17:30 – 19:00 Uhr
Ballbeginn: 20 Uhr

Infos zu unseren solidarischen Ticketpreisen


Diese Veranstaltung wird von der herrlichen Stadt Leipzig gefördert. Vielen Dank dafür! ♥

14.04.2025 – Dragonflowers (FR)

Die Drachenblumen. Die seidige Leichtigkeit eines Teppichs aus Blütenblättern, die glühende Kraft eines feurigen Drachen. Das Quintett Dragon Flowers vereint um die chinesische Erhu-Violine von Lian’g Zhao (Plume, Projet Schinéar) das Saxophon von Jonathan Balmefrézol ( La Mèche , Octopulse, Moon Folk ), das Akkordeon von Aymerick Tron (Plume, Kaléïdoscope), die Gitarren von Yves Perrin (Plume, Vach’inton, Dédale) und das Schlagzeug von Mathéo Ciesla.

Eine neuartige Verbindung von besonderen Klangfarben gehen diese fünf Musiker mit ihrer Musik ein. Dragon Flowers verbindet die Sanftheit und Poesie einer Mazurka „jenseits der Wolken“ mit der Energie eines abenteuerlichen Dragoner-Scottish. Auf dem Rücken des geflügelten Tieres reitend, bietet die Gruppe einen farbenfrohen und kontrastreichen Ball, bei dem sich Tanz und Musik zu einer Reise in unbekannte Gefilde vereinen.


Musiker:
Li’ang Zhao – erhu (chinesische Geige)
Jonathan Balmefrézol  – Saxophon
Yves Perrin – Gitarren
Aymerick Tron  – chromatisches Akkordeon
Matheo Ciesla  – Schlagzeug

Internet:
Webseite

Ort: Kulturnhalle
Connewitzer Straße 6

Erster Tanz: 19 Uhr

Infos zu unseren solidarischen Ticketpreisen


Diese Veranstaltung wird von der herrlichen Stadt Leipzig gefördert. Vielen Dank dafür! ♥

05.05.2025 – Airboxes (BE)

Airboxes ist atmosphärische Tanzmusik, präsentiert von Bert Leemans und Guus Herremans an chromatischem und diatonischem Akkordeon. Sie spielen ausschließlich eigene Kompositionen. Der Wechsel zwischen intimen Soli und farbenreichem Zusammenspiel schafft ein umfassendes Klangerlebnis. Zwei Männer, zwei Akkordeons, eine Geschichte.


Musiker:
Guus Herremans – diatonisches Akkordeon
Bert Leemans – diatonisches Akkordeon

Internet:
Webseite
Youtube
Facebook
Instragram

Ort: Kulturnhalle
Connewitzer Straße 6

Erster Tanz: 19 Uhr

Infos zu unseren solidarischen Ticketpreisen


Diese Veranstaltung wird von der herrlichen Stadt Leipzig gefördert. Vielen Dank dafür! ♥

24.05.2025 – Le Driadi (IT)

Le Driadi ist eine italienische Band, die Ende 2023 gegründet wurde. Ähnlich wie Waldnymphen verweben sie einzigartige Trad-Musik mit Einflüssen des italienischen Songwritings. Im Zentrum des Projekts steht Balfolk im Neo-Trad-Stil, inspiriert von französischen Tänzen – von romantischen Mazurkas bis zu energiegeladenen bretonischen Kettentänzen. Gemeinsam erschaffen sie einen Klangwald, in dem jeder Ton verzaubert und die Zuhörer dazu einlädt, sich in einer Welt zu verlieren, in der Musik, Tanz und Magie miteinander verschmelzen.


Musiker:
Alessandro Cornio – Gesang, Gitarre, Stompbox
Diana Imbrea – Geige
Alessandro Scacchi – Bassgitarre

Internet:
Bandcamp
Youtube
Facebook

Ort: wird noch bekannt gegeben

Erster Tanz: 19 Uhr

Infos zu unseren solidarischen Ticketpreisen


Diese Veranstaltung wird von der herrlichen Stadt Leipzig gefördert. Vielen Dank dafür! ♥

05.06.2025 – GrandLoup (FR)

Louise Legrand und Patrick Chamblas trafen sich unter einer Brücke … am Ufer der Loire. Die Musik, die Lieder und schließlich der Tanz brachten sie dazu, ein Folk-Duo zu gründen: GrandLoup (Geige/Gesang/Klavier). Sie präsentieren eine ganz eigene Interpretation des Folk-Repertoires sowie neue Eigenkompositionen. Inspiriert von der modernen Neo-Folk-Bewegung möchten Louise und Patrick die Tanzfreude anregen und Emotionen wecken, indem sie auf die Vielfalt der Einflüsse zurückgreifen, die ihre musikalischen Laufbahnen geprägt haben.


Musiker:
Louise Legrand – Violine 
Patrick Chamblas – Klavier

Internet:
Webseite
Youtube
CD Shop

Ort: Kulturnhalle
Connewitzer Straße 6

Erster Tanz: 19 Uhr

Infos zu unseren solidarischen Ticketpreisen


Diese Veranstaltung wird von der herrlichen Stadt Leipzig gefördert. Vielen Dank dafür! ♥

12.09.2025 – Snaarmaarwaar (BE)

Die belgische Band Snaarmaarwaar zu sehen, ist immer eine glückliche Überraschung. Zwar sind sie „nur“ ein Trio, aber die atemberaubende Klangwand, die von ihren akustischen Instrumenten kommt, vermittelt stattdessen den Eindruck eines explosiven Sextettes. In einer Welt voller geklonter Konzepte und müder Formate schreiben Snaarmaarwaar ihre eigene Geschichte und polieren Tag für Tag ihren einzigartigen Stil.

Sie nehmen Zuhörer und Tänzer mit auf ein Abenteuer voller harter Grooves und warmer Melodien. Alte traditionelle Melodien und neu komponierte Stücke sitzen nah bei einander, lebendig und introvertiert, zart und rockig. Wie immer ist Jeroen Geerinck das schlagende Herz und der treibende Turbomotor der Band und ebnet den Weg für den Mandolaspieler Maarten Decombel und den Mandolinenspieler Ward Dhoore. Ihr Zusammenspiel ist eng, ihre Musik direkt und sie präsentieren eine sehr originelle Vision der alten Volkslieder, die aus dem Schlamm von Flandern stammen.


Musiker:
Maarten Decombel – Mandola
Ward Dhoore – Mandoline
Jeroen Geerinck – Gitarre

Internet:
Homepage
Facebook

Ort: wird noch bekannt gegeben

Erster Tanz: 19 Uhr

Infos zu unseren solidarischen Ticketpreisen


Diese Veranstaltung wird von der herrlichen Stadt Leipzig gefördert. Vielen Dank dafür! ♥

08.11.2025 – Bargainatt (FR)

Aus einer Freundschaft zwischen vier jungen Musikern entstand Bargainatt, eine Tanzmusikgruppe, die Anfang 2016 in Montpellier gegründet wurde.
Das Quartett unternahm seine ersten Schritte im Frühling auf den Märkten der Regionen Hérault und Gard. Mit einem Hut auf dem Pflaster und voller Tatendrang finden auf der Straße die ersten Proben statt. Aus dieser reichen Erfahrung ist der Name der Gruppe geboren. Entstanden aus den englischen Worten „Bargain“ (Markt) und „Hat“ (Hut).

Da Bargainatt kein Lieblingsrepertoire hatte, beschloss die Band, sich von den Tänzen verschiedener Regionen Frankreichs, die ihr am Herzen liegen, inspirieren zu lassen. Und gleichzeitig versuchen sie, deren Feinheiten und Traditionen so weit wie möglich zu respektieren.
Von der Auvergne bis zur Bretagne, über Poitou und die Gascogne bietet Bargainatt eine Reise voller Farben und Einflüsse, voller Energie und Frische.


Musiker:
Camille Stimbre – Violine
Youmi Bazoge – Violine und Gesang
Noé Bazoge – Cello
Léon Ollivier – diatonisches Akkordeon

Internet:
Homepage
Facebook

Ort: wird noch bekannt gegeben

Infos zu unseren solidarischen Ticketpreisen


Diese Veranstaltung wird von der herrlichen Stadt Leipzig gefördert. Vielen Dank dafür! ♥

25.09.2025 – Emily & The Simons (UK/BE)

Die Musik des anglo-belgischen Balfolk Trios ist inspiriert von den Begegnungen des Lebens und der Energie des Tanzbodens. Ihr Stil ist ausdrucksstark und improvisatorisch, voller Leidenschaft, Zartheit und Verspieltheit. Mit einem weitreichenden Repertoire von exquisiten, sinnlichen Mazurkas bis hin zu fröhlichen, treibenden Bourrées entführt ihre Musik die Vorstellungskraft, bewegt die Füße und beflügelt den Geist.


Musiker*innen:

Emily Bowden – Violine
Simon Dumpleton – chromatisches Akkordeon
Simon Laffineur – Gitarre


Ort: Kulturnhalle
Connewitzer Straße 6

Erster Tanz: 19 Uhr

Internet | Facebook | Webseite | Bandcamp

Infos zu unseren solidarischen Ticketpreisen


Diese Veranstaltung wird von der formidablen Stadt Leipzig gefördert.
Vielen Dank dafür!

Copyright © 2025 Tanzhaus*Folk e. V.

Theme von Anders Norén↑ ↑